Nachhaltigkeit bei pluriSelect bedeutet, Geschäftsstrategien und -praktiken zu entwickeln, die langfristig ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortungsvoll sind. Dies umfasst Maßnahmen wie die Reduzierung des Energieverbrauchs, die Minimierung von Abfällen, die Förderung fairer Arbeitsbedingungen und die extreme Verringerung des CO2-Fußabdrucks.


pluriSelect strebt nicht nur danach profitabel zu sein, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft zu haben. pluriSelect zählt zu einem der Leuchtturmprojekte Deutschlands im Sinne der Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeit grüner Fußabdruck

pluriSelect + Green = pluriGreen

pluriGreen ist unsere grüne Marke. Aller Anfang ist schwer! Es war nicht leicht für uns, hierher zu kommen. Doch wir wollen die Welt ein Stück nachhaltiger machen. Deshalb haben wir begonnen, unsere ersten Kunststoffprodukte auf reine Biokunststoffe umzustellen und wollen bis 2027 alle unsere Kunststoffprodukte ausschließlich aus Biokunststoff anbieten. So leisten wir einen kleinen Beitrag, um der Flut an Müllverbrennung aus Laboren entgegenzuwirken.

Welchen Beitrag können wir zu einer grüneren Zukunft leisten?

Ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung sind eine der Säulen von pluriSelect. Als weltweit erstes Unternehmen, das Zellsiebe aus reinem Biokunststoff herstellt, verstehen wir uns als Pionierunternehmen, das Nachhaltigkeit in Laboren unterstützt und fördert. Im Laufe der Zeit werden wir alle Kunststoffprodukte von pluriSelect auf Biokunststoff umstellen.


Verpackung und Transport spielen dabei eine wichtige Rolle, wobei wir auch auf Biomaterialien und CO2-Neutralität achten.


Extern: Wir bieten Produkte aus reinem Biokunststoff mit allen erforderlichen Eigenschaften an. Wir sind bestrebt, unsere Verpackungs- und Versandlösungen so CO2-neutral wie möglich zu gestalten.


Intern: 80% aller Prozesse sind bereits digital, um möglichst viele umweltschädliche Ressourcen einzusparen, und wir verbessern uns ständig.


Engagement: Wir pflanzen jährlich mehrere hundert Bäume inklusive fünfjähriger Pflege. Wir unterstützen mit unseren Produkten aktiv nationale und internationale Umweltstudien und entsprechende Projekte.


Umweltfreundlicher Bestellprozess, Versand und Service

Unsere Kundenkommunikation und Bestellungen werden größtenteils digital abgewickelt. Live-Chat, Telefon- und E-Mail-Services unterstützen unsere Kunden und schonen gleichzeitig Ressourcen.


Unsere Verpackungs- und Versandmaterialien bestehen bereits fast vollständig aus Recyclingpapier/-karton, Biokunststoff und sogar die Lieferscheintaschen sind aus Biokunststoff. Wir achten darauf, den CO2-Ausstoß beim Versand zu minimieren.