Zum Inhalt springen

Allgemeine Geschäfts- und Verkaufsbedingungen (AGB) 
der pluriSelect Life Science UG (haftungsbeschränkt) & Co.KG (PLS)


1.1 Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Verkäufe von Waren und sonstige Leistungen durch die pluriSelect Life Science UG (haftungsbeschränkt) & Co.KG (nachfolgendend PLS), gleich ob diese Geschäfte online oder offline abgeschlossen werden.

1.2 Es gelten die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Davon abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Vertragspartners werden von PLS nicht anerkannt, sofern PLS diesen nicht ausdrücklich zugestimmt haben. Die Durchführung der Leistungen ist nicht als eine solche Zustimmung zu werten.

2.1 Der Kaufvertrag kommt zustande mit der pluriSelect Life Science UG (haftungsbeschränkt) & Co.KG mit Sitz in Leipzig, Deutschland.

2.2 Das Produktangebot im PLS Online-Shop richtet sich ausschließlich an Unternehmer, nicht an Verbraucher. Für Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist ein Unternehmer eine natürliche oder juristische Person, eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen.

2.3 Der Vertragsabschluss mit Personen, die zu privaten, persönlichen oder familiären Zwecken handeln („Verbraucher“), ist ausgeschlossen. Bestellungen von Verbrauchern werden von PLS nicht angenommen. Sollte dennoch versehentlich ein Vertrag mit einem Verbraucher zustande kommen, ist PLS berechtigt, diesen innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

2.4 Als Verbraucher gelten alle Personen, die nicht Unternehmer sind. Mit ‚Unternehmer‘ ist eine Person oder ein Unternehmen gemeint, das ein Geschäft im Rahmen seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit abschließt. Maßgeblich sind dabei die Definitionen nach deutschem Recht (§§ 13, 14 BGB).Der Endkunde, mit dem PLS in Vertragsbeziehungen tritt, wird nachfolgend als der „Kunde“ bezeichnet.

2.5 Neben der Überprüfung der Unternehmereigenschaft des Kunden im Rahmen des Bestellprozesses ist PLS berechtigt, einen Nachweis dieser Unternehmereigenschaft durch Vorlage geeigneter und aktueller Belege, wie zum Beispiel Handelsregisterauszug oder Gewerbeanmeldung, zu verlangen.

3.1 Neben Direktbestellungen besteht die Möglichkeit, ein eigenes Nutzerkonto anzulegen und sich somit als Kunde im Handelssystem von PLS registrieren zu lassen. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Kunden, die nicht Verbraucher sind (vgl. § 1 Abs.2).

3.2 Die zur Erstellung des Nutzerkontos erforderlichen Daten sind vom Kunden vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Nachträgliche Änderungen der persönlichen Daten sind vom Kunden eigenverantwortlich einzutragen.

3.3 Das vom Kunden gewählte Passwort ist unter allen Umständen geheim zu halten und Dritten keinesfalls mitzuteilen.

3.4 Durch die Registrierung als Kunde im Webshop von PLS erklärt der Kunde sein generelles Einverständnis zur Datenschutz-Richtlinie von PLS.

3.5 Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Vertragsdokumente, Auftragsbestätigungen, Rechnungen sowie sonstige Mitteilungen im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis elektronisch per E-Mail übermittelt werden. Der Kunde kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen; in diesem Fall behalt PLS sich vor, die Kommunikation auf postalischem Wege fortzuführen oder den Vertrag unter Berücksichtigung der geänderten Umstände zu prüfen.

3.6 Die Vertragssprache ist Deutsch, bei internationalen Geschäften kann die Sprache auch Englisch sein sofern beide Vertragspartner sich zuvor in Textform hierauf verständigt haben.

3.7 PLS speichert den Vertragstext und sendet dem Kunden die Bestelldaten sowie diese AGB in Textform (z.B. per E-Mail) zu. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, diese Daten auf der Website einzusehen und zu speichern.

4.1 Angaben zu Produkten in Katalogen, Unterlagen oder anderen Produktinformationen wie Abbildungen, Abmessungen, technischen Beschreibungen sind unverbindlich, fertigungs-, produktions- und modelltechnische Änderungen bleiben vorbehalten.

4.2 PLS behält sich das Recht vor, jegliches Produktangebot von Zeit zu Zeit zu ergänzen, zu ändern oder einzustellen.

4.3 Die Präsentation der Waren im Webshop stellt kein rechtlich verbindliches Angebot dar, sondern lediglich eine Einladung zur Abgabe eines Angebots.

4.4 Der Kunde gibt durch das Absenden der Bestellung im Webshop oder durch Übermittlung seiner Bestellung per Email oder Fax ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

4.5 PLS bestätigt den Eingang der Bestellung unverzüglich per E-Mail.

4.6 Der Vertrag kommt erst mit der ausdrücklichen Annahme in Textform durch PLS in Form einer Auftragsbestätigung zustande. Die Auftragsbestätigung ist nach dem Erhalt durch den Kunden unverzüglich zu prüfen. Fehler auf der Auftragsbestätigung sind PLS sind binnen 10 Werktagen nach Versand der Auftragsbestätigung anzuzeigen.

4.7 PLS behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

5.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern der Kunde seinen Sitz in Deutschland hat. Für Kunden innerhalb der Europäischen Union entfällt bei Vorlage einer gültigen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer die Umsatzsteuer. Bei Lieferungen ins Ausland können abweichende steuerliche Regelungen gelten.

5.2 Alle Preise im Webshop sind, sofern nicht anders angegeben, in Euro (EUR) ausgewiesen. Für bestimmte Länder bietet PLS die Abrechnung in der jeweiligen Landeswährung an. Ist dies nicht der Fall, erfolgt die Abrechnung ausschließlich in Euro (EUR).

5.3 Die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website oder in Katalogen angegebenen Preise sind verbindlich. Dies gilt nicht für den Fall eines offensichtlichen Irrtums. Im Falle eines nachweislichen Fehlers, etwa durch versehentlich falsch eingetragene Preise oder Druckfehler, behält sich PLS das Recht vor, die Bestellung ganz oder teilweise abzulehnen oder vom Vertrag zurückzutreten. Wurde die Ware bereits geliefert, so ist der Kunde verpflichtet, den korrekten Preis zu zahlen. Etwaige Preisanpassungen werden dem Kunden vor Ausführung der Lieferung mitgeteilt.

5.4 Die Aufrechnung oder die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts durch den Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn, der Kunde rechnet mit einer unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderung auf oder macht diesbezüglich ein Zurückbehaltungsrecht geltend.

5.5 Wird nach Abschluss des Vertrages erkennbar (z.B. durch Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens), dass der Zahlungsanspruch durch mangelnde Leistungsfähigkeit des Kunden gefährdet wird, so ist PLS nach den gesetzlichen Vorschriften zur Leistungsverweigerung und – gegebenenfalls nach Fristsetzung – zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt (§ 321 BGB).

5.6 Folgende Zahlungsarten stehen grundsätzlich zur Verfügung:

  • Vorkasse: Der Kunde überweist den Rechnungsbetrag vor Versand der Ware. Die Bankverbindung wird separat mitgeteilt. Die Ware wird erst nach Zahlungseingang versandt.
  • Rechnung: Zahlung innerhalb von 21 Tagen nach Rechnungserhalt und Warenerhalt. Diese Zahlungsart wird nur bei positiver Bonitätsprüfung angeboten.
  • PayPal: Zahlung erfolgt direkt über PayPal. Hierfür ist ein PayPal-Konto erforderlich. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestellung durchgeführt.
  • Kreditkarte: Die Belastung der Kreditkarte erfolgt mit Bestellung. Akzeptiert werden gängige Kreditkartenarten; die Auswahl kann je nach Anbieter variieren.


5.7 PLS behält sich vor, im Einzelfall einzelne Zahlungsarten auszuschließen oder nur gegen Vorauszahlung zu liefern.

5.8 Bei Zahlungen in Fremdwährungen trägt der Kunde das Risiko von Wechselkursschwankungen. Zudem können bei internationalen Zahlungen Gebühren durch Banken oder Zahlungsdienstleister entstehen, die vom Kunden zusätzlich zu tragen sind.

5.9 Bei Aktionen, Sonderangeboten oder Rabatten wird der Zeitraum der Gültigkeit klar angegeben. Rabatte und Sonderpreise können zudem abhängig vom Bestellvolumen oder einer langfristigen Geschäftsbeziehung gewährt werden. Solche Vereinbarungen bedürfen einer Bestätigung in Textform durch PLS.

6.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.

6.2 PLS behält sich vor, die Kosten, die durch eine falsch angegebene Lieferadresse entstehen, dem Käufer in Rechnung zu stellen. Liefertermine sind unverbindlich, es sei denn, sie wurden ausdrücklich als verbindlich vereinbart.

6.3 PLS ist zu Teillieferungen berechtigt, sofern dies für den Kunden zumutbar ist. Bei Teillieferungen fallen keine zusätzlichen Versandkosten an.

6.4 Die Versandkosten werden dem Kunden im Bestellprozess auf der Webseite angezeigt und können je nach Größe, Gewicht und Lieferort variieren. Für Direktbestellungen können die Versandkosten vorab erfragt werden. Sie werden auf der Auftragsbestätigung aufgeführt.

6.5 Bei internationalen Lieferungen ist der Kunde für die Einfuhrabgaben, Steuern und Zölle verantwortlich, die möglicherweise anfallen.

6.6 PLS haftet nicht für die Folgen von Verzögerungen oder Nichtlieferung, wenn diese auf höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse zurückzuführen sind, die außerhalb des Einflussbereichs von PLS liegen, wie z.B. Naturkatastrophen, Krieg, Streiks, behördliche Maßnahmen oder Lieferengpässe bei Zulieferern.

6.7 In solchen Fällen verlängert sich die Lieferzeit angemessen. Sollte die Lieferung länger als 4 Wochen verzögert sein, sind sowohl PLS als auch der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall erstattet, weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.

6.8 Der Kunde erklärt sich mit der Übermittlung sämtlicher Auftragsdokumente und Rechnungen per E-Mail einverstanden. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

7.1 Möchte der Kunde gelieferte Ware aufgrund von Umständen, die nicht von PLS zu verantworten sind, zurückgeben, so ist dies vorab schriftlich bei PLS zur Prüfung anzukündigen. PLS ist nicht verpflichtet, der Rücknahme zuzustimmen; ein gesetzlicher Anspruch des Kunden auf Rückgabe besteht nicht.

Retourniert werden dürfen ausschließlich unbeschädigte und ungeöffnete Artikel in ihrer Originalverpackung. Ausgenommen von der Rücknahme sind insbesondere:

  • Geöffnete Packungen
  • Flüssigkeiten oder verderbliche Waren
  • Kühlwaren
  • Kundenspezifische Anfertigungen oder Sonderbestellungen

7.2 Die Rücksendekosten trägt der Kunde. Nach Zustimmung von PLS kann die Ware auf Kosten des Kunden an PLS zurückgesandt werden. Nach Eingang und Prüfung der Ware stellt PLS eine Gutschrift über den Wert der zurückgenommenen Ware aus. PLS behält sich vor, den Gutschriftbetrag bei Mängeln anzupassen.

8.1 Soweit nichts anderes vereinbart ist, sind Rechnungen innerhalb von 21 Tagen nach Rechnungszugang ohne Abzug zahlbar. Zahlungen gelten erst mit dem Eingang auf dem bei PLS angegebenen Konto als geleistet.

8.2 Bei Zahlungsverzug ist PLS berechtigt, eine Mahnpauschale in Höhe von 5,00 Euro pro Mahnung oder Zahlungsaufforderung/-erinnerung zu erheben.

8.3 Mit Ablauf der vorstehenden Zahlungsfrist kommt der Kunde in Verzug. PLS ist berechtigt, ab Eintritt des Zahlungsverzuges, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (9 Prozentpunkte über Basiszinssatz der EZB p.a.) zu fordern. Ansprüche von PLS auf Ersatz eines weitergehenden Schadens bleiben vorbehalten.

8.4 Weitere Ansprüche bleiben hiervon unberührt.

9.1 Die gelieferten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung Eigentum von PLS. Der Kunde ist verpflichtet, die Waren bis zur Bezahlung mit der gebotenen Sorgfalt zu behandeln.

9.2 PLS behält das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Der Kunde ist gleichwohl berechtigt die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern, sofern sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache - in Höhe des Rechnungsbetrages an PLS im Voraus abgetreten werden. PLS nimmt diese Abtretung bereits jetzt an. Der Kunde bleibt in diesem Fall zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, es sei denn PLS zieht Forderungen selbst ein, weil der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt.

9.3 Wenn der Kunde die Vorbehaltssache mit anderen Gegenständen verbindet, vermischt oder diese in sonstiger Art verarbeitet, erwirbt PLS Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verbindung bzw. Vermischung oder Verarbeitung. Ist die neue Sache als Hauptsache anzusehen, so hat der Kunde anteilsmäßig Miteigentum an PLS zu übertragen. Die PLS zustehenden Sicherheiten werden auf Verlangen insoweit freigeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mindestens als 10 % übersteigt.

10.1 PLS erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Details hierzu sind in der Datenschutzerklärung zu finden, die auf der Website einsehbar ist.

10.2 Der Kunde hat das Recht, jederzeit Auskunft über seine gespeicherten Daten zu verlangen sowie Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.

11.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

11.2 Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Erhalt auf Vollständigkeit und erkennbare Mängel zu überprüfen und etwaige offensichtliche Mängel innerhalb von 7 Tagen schriftlich gegenüber PLS anzuzeigen (Untersuchungs- und Rügepflicht). Erfolgt keine rechtzeitige Mängelanzeige, sind Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen.

11.3 Versteckte Mängel, die bei der Untersuchung nicht erkennbar waren, müssen unverzüglich nach Entdeckung schriftlich gegenüber PLS angezeigt werden.

11.4 Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche beträgt 2 Jahre ab Erhalt der Ware, soweit nicht gesetzlich abweichende Fristen gelten.

11.5 PLS haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet PLS nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden.

Alle dargestellten Fremdlogos, Bilder und Grafiken sind Eigentum der entsprechenden Firmen und unterliegen dem Copyright der entsprechenden Lizenzgeber. Sämtliche auf diesen Seiten dargestellten Fotos, Logos, Texte, Berichte, Skripte und Programmierroutinen, welche Eigenentwicklungen von uns sind oder von uns aufbereitet wurden, dürfen nicht ohne unser Einverständnis kopiert oder anderweitig genutzt werden. Alle Rechte vorbehalten.

13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

13.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.

13.3 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt diejenige, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

gültige Fassung - ab dem 26. September 2026