Spezifikation
Zielzellen
Thrombozyten
Zieldichte
1,060 g/ml
Zellseparationsmethode
negativ
Probenmaterial
Humanes Vollblut, Buffy Coat
Kompatibilität mit
pluriMate, SepMate, LeucoSep
Verwendbar mit
pluriSpin, MACS, EasySep, RosetteSep, MojoSort
Features
Anreichern
Mit PLT Spin können Thrombozytenkonzentrate aus kleinen Probenmengen gewonnen werden.
Gebrauchsfertig
Die pluriSelect Trennmedien sind gebrauchsfertig und können direkt für die Zellseparation verwendet werden.
Abreichern
Mit PLT Spin können unerwünschte Thrombozyten aus Proben, wie angereicherte PBMC oder Leukozyten, entfernt werden.
Kombinierbar
pluriSelect Trennmedien sind miteinander kombinierbar und können beispielsweise als Doppelgradient, zur gleichzeitigen Anreicherung von zwei Zellpopulation, eingesetzt werden.
Trennschema

Verteilung der Blut-Zellpopulationen in Abhängigkeit von der Dichte
Blut besteht hauptsächlich aus den folgenden Zellpopulationen: Thrombozyten (1), Monozyten (2), Lymphozyten (3), Basophilen Granulozyten (4), Neutrophilen Granulozyten (5), Eosinophilen Granulozyten (6) und Erythrozyten (7). Die Zellpopulationen unterscheiden sich in der Dichte und der Zellzahl. Die Dichte der Zellpopulationen kann für die Anreicherung mit Hilfe von Dichtemedien verwendet werden.

Zielzellpopulation mit PLT Spin Dichtezentrifugation
Die Dichte der Trennmedien definiert den Cut-Off für die Zellen. PLT Spin Medium hat einen Cut-Off von 1,060 g/ml. Alle Zellen, mit einer geringeren Dichte, wie Thrombozyten (1) werden mit PLT Spin Medium angereichert. Alle Zellen mit einer höheren Dichte, wie Monozyten (2), Lymphozyten (3), Basophile Granulozyten (4), Neutrophile Granulozyten (5), Eosinophile Granulozyten (6) und Erythrozyten (7) passieren das PLT Spin Medium und werden abgereichert.
Zuerst wird das Probenmaterial vorsichtig auf das PLT Spin Medium geschichtet. Dabei ist eine Vermischung der beiden Phasen zu vermeiden. Nach der Dichte Gradienten Zentrifugation wird die obere Schicht (Plasma und Verdünnungspuffer) abgesaugt. Anschließend wird die Schicht aus Thrombozyten in ein neues Röhrchen überführt und die Zellen gewaschen.
Tipp! Verwenden Sie pluriMate Röhrchen.
Für das Überschichten des Dichtemediums empfehlen wir unsere pluriMate Röhrchen. Die integrierte Barriere der pluriMate Röhrchen verhindert die Vermischung der beiden Phasen (Probenmaterial und Trennmedium) und ermöglicht das Abgießen der angereicherten Zellen nach dem ersten Zentrifugationsschritt. Sie sparen Zeit und erhöhen die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse.

VORHER
Präparation von Thrombozyten mit PLT Spin Medium. Das Probenmaterial (1) wird vorsichtig auf das PLT Spin Medium (2) gegeben.

NACHER
Schichten nach der Zentrifugation. Die Thrombozyten bilden nach der Zentrifugation eine weiße Schicht (2) auf dem PLT Spin Medium (3). Zellen mit höherer Dichte, wie Erythrozyten, Granulozyten, Lymphozyten und tote Zellen passieren das Medium und befinden sich am Boden des Röhrchens (4).
pluriSelect, Dichte Gradienten Trennmedien.
Zelltrennung, einfach. schnell, unkompliziert