Leukozyten, die weißen Blutkörperchen,
sind ein zentraler Bestandteil des Immunsystems und spielen eine essenzielle Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern sowie der Immunregulation. Sie entstehen aus hämatopoetischen Stammzellen im Knochenmark und zirkulieren im Blut sowie in verschiedenen Geweben, wo sie pathogene Mikroorganismen, Fremdstoffe und abnormale Zellen erkennen und eliminieren. Durch komplexe Signalmechanismen können Leukozyten gezielt in infiziertes oder entzündetes Gewebe einwandern, dort Immunreaktionen auslösen und zur Geweberegeneration beitragen. Ihre Funktion und Aktivität werden durch ein fein abgestimmtes Netzwerk aus Zytokinen und anderen Immunmodulatoren reguliert. Dysfunktionen oder quantitative Abweichungen der Leukozytenzahl können mit immunologischen Störungen, Entzündungsprozessen oder hämatologischen Erkrankungen assoziiert sein.
Leukozyten lassen sich in drei Hauptgruppen unterteilen:
- Lymphozyten (T-Zellen, B-Zellen, NK-Zellen) und
- Monozyten,
die jeweils spezifische Funktionen in der Immunantwort übernehmen.
Die Subpopulationen der einzelnen Leukozyten-Zellgruppen sind äußerst vielfältig und unterliegen einem kontinuierlichen Wandel, da fortlaufend neue Proteinstrukturen, Funktionen und Zellinteraktionen entdeckt werden. Neben der histologischen Klassifikation wird seit langem die Cluster-of-Differentiation (CD)-Nomenklatur zur Charakterisierung von Immunzellen verwendet. Dabei kann sowohl das Vorhandensein als auch das Fehlen bestimmter CD-Marker entscheidend für die Abgrenzung einzelner Zellpopulationen sein.
Ein gemeinsames Merkmal aller Leukozyten ist die Expression von CD45 (CD45⁺). Dieses Oberflächenprotein, auch als Rezeptor-Tyrosin-Proteinphosphatase C bekannt, wird ausschließlich von allen kernhaltigen Zellen der Hämatopoese exprimiert und ist hochkonserviert.
Leukozyten oder spezifische Untergruppen können durch verschiedene Methoden isoliert und angereichert werden.
pluriBead, Produkte für die positive CD45 Zellseparation

pluriBead Human CD45 Zellseparation
eignen sich zur schnellen, positiven Zellseparation von CD45+ Zellen aus humanem Probenmaterial.

pluriBead Murin CD45 Zellseparation
eignen sich zur schnellen, positiven Zellseparation von CD45+ Zellen aus murinem Probenmaterial.
pluriSpin, Produkte für die negative CD45 Zellseparation

pluriSpin Human CD45 Zellseparation
eignen sich zur schnellen, negativen Zellseparation von CD45+ Zellen aus humanem Probenmaterial.
Leuko Spin Medien, Produkte für die Anreicherung von Leukozyten mittels Dichte Gradienten Zellseparation

Leuko Spin Medium
für die Anreicherung von Leukozyten mittels Dichte Gradienten Zentrifugation aus frischem Probenmaterial.

Leuko 24+ Spin Medium
für die Anreicherung von Leukozyten mittels Dichte Gradienten Zentrifugation aus mehr als 12 Stunden altem Probenmaterial.